Unterstützung blinder Kinder, BEBSK

Unterstützung des Vereins BEBSK e.V. für die Belange blinder und sehbehinderter Kinder und ihrer Eltern in ihren Bemühungen die beste Förderung für ihre Kinder zu erreichen.

Ziel des Vereins ist es, betroffene Familien zunächst aufzufangen, ihnen einen Ausblick auf die Zukunft zu geben und Unterstützung sowie Beratung in den jeweiligen Lebensabschnitten der Kinder zu bieten. Dabei steht die Hilfe zur Selbsthilfe im Vordergrund. Der Verein stellt hierfür eine Plattform zum Erfahrungsaustausch, gibt Informationen zu rechtlichen Grundlagen und Hinweise im Umgang mit Behörden und Entscheidungsträgern.

Im Jahre 2017 organisierte der Verein für betroffene Familien u.a.: ein Rechtsseminar für Eltern in Marburg, ein Segelwochenende für blinde und sehbehinderte Kinder am Bodensee, eine Fachveranstaltung in Wiesbaden zur Augenerkrankung „LCA“, eine politische Diskussionsrunde mit Entscheidungsträgern in Berlin und in Kooperation mit der blista, ein „LPF-Seminar“ für Eltern. Zusätzlich fand ein großes Familienwochenende statt, zu dem etwa 50 Familien aus ganz Deutschland anreisten und zu dem der blinde Trainer Juan Ruiz mit seinem „Klicksonar“-Training gewonnen werden konnte.

Photo: aus Broschüre bebsk e.V. 2017

Unser finanzieller Einsatz 2018: 2.500 Euro
Unser finanzieller Einsatz 2019: 2.500 Euro
Unser finanzieller Einsatz 2020: 2.500 Euro


Schwerpunktthemen
Kinder
Deutschland

Ort des Hilfsprojektes